Lexikon

Kultrprotestantismus

seit ca. 1870 und bis in die 1920er Jahre des 20. Jahrhunderts verwendeter Begriff innerhalb der protestantischen Theologie, der die Offenheit der christlichen Religion für die Gedanken und Werte der modernen Kultur betont und einen Fortschrittsglauben bezeichnet, der Religion und wissenschaftliches Denken auszusöhnen hofft. Scharfe Kritik durch K. Barth, der durch die Grausamkeiten des 1. Weltkrieges den Kulturprotestantismus gescheitert sah.

Weitere Lexikon Artikel