Wahrig Herkunftswörterbuch

Destillation

Verdampfung und Wiederflüssigmachen einer Flüssigkeit
aus
lat.
destillatio,
Gen.
-
onis,
„das Herabträufeln, das Fließen, Abfluss“, zu
lat.
destillare „herabträufeln“, aus
lat.
de „von her, herunter“ und
lat.
stillare „träufeln, tröpfeln“, zu
lat.
stilla „Tropfen“, Verkleinerungsform von
lat.
stiria „Eiszapfen“
Northoff, Gehirn, Zeit, Wahrnehmung
Wissenschaft

Im Fluss der Zeit

Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.

Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Triebwerk, Maschine,
Wissenschaft

Grips im Gefüge

Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Inhalte auf wissen.de