Lexikon

Labyrnthdichtung

Technik
Labyrinthdichtung
Labyrinthdichtung
L. an einer Dampfturbine
eine berührungsfreie (und dadurch verschleiß- und erwärmungsfreie) Abdichtung von Wellen hoher Drehzahl. Durch Aneinanderreihen von engen Ringspalten und zwischenliegenden Ringkammern lässt sich der Durchflusswiderstand beliebig vergrößern und damit die durchtretende Gas- oder Flüssigkeitsmenge klein halten. Vollständige Abdichtung ist nicht möglich.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Kafkas Schloss als Atom

In dieses Jahr fällt der 100. Todestag von Franz Kafka, der in den Medien ausführlich gefeiert wird. Hier soll es riskiert werden, den Dichter in Verbindung mit der Naturwissenschaft zu sehen, auch wenn das zunächst wenig Erfolg zu versprechen scheint. Es soll um den unvollendeten Roman „Das Schloss“ gehen, der in den frühen...

Elektronen, Jupiter, BepiColombo
Wissenschaft

Geheimnisvolles Leuchten

Beobachtungen von Polarlichtern auf Merkur und Jupiter haben ganz unterschiedliche Prozesse enthüllt. von DIRK EIDEMÜLLER Nicht nur auf der Erde erstrahlen die Polarregionen in einem besonderen Licht. Auch auf den anderen Planeten im Sonnensystem prasseln energiereiche Elektronen und Ionen entlang der Magnetfeldlinien auf die...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon