Lexikon
Ladendiebstahl
der Diebstahl von Waren in einem Verkaufsraum. Da der Ladendiebstahl zumeist Bagatelldelikt ist, wird vielfach gefordert, den Ladendiebstahl unter 25 Euro nicht mehr zu bestrafen, sondern als Ordnungswidrigkeit mit Bußgeld zu ahnden. Das geschädigte Geschäft hat Anspruch auf Schadensersatz (einschließlich „Fangprämie“), nicht aber auf Ersatz der Kosten für die Überwachung und Ermittlung.

Wissenschaft
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Eines ist Konsens in der Wissenschaftsgemeinde: Erweisen sich publizierte Ergebnisse als nicht haltbar, muss der betreffende Forschungsartikel zurückgezogen („retracted“) werden. Bis vor einem Vierteljahrhundert geschah dies nur selten – und wenn, dann fast nur wegen unabsichtlicher Fehler: etwa weil man festgestellt hatte, dass...

Wissenschaft
Hochwirksam desinfizieren
Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
„Die Gefahren gehen vor allem von uns Menschen aus“
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Kindern das Leben retten
Im Wald, da sind die Räuber