Lexikon

Lapislzuli

[
griechisch + arabisch
]
Lasurstein
Mineralaggregat aus Kalkspat, Pyroxen, Amphibol und Lasurit (Na, Ca)8 [(SO4, S, Cl)2/(AlSi04)6], der dem Lapislazuli seine charakteristische blaue Farbe verleiht. Das Vorhandensein von Pyrit im Lapislazuli unterscheidet ihn vom ähnlichen Azurit. Als Schmuckstein beliebt. Vorkommen z. B. in Italien, Afghanistan, Myanmar, Russland.
Medizinisch, Zellen, Immunsystem
Wissenschaft

Immunsystem mit Schlagkraft

Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...

forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Vom Nutzen der Roten Königin

Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache