Lexikon
Logizịsmus
[
griechisch
]eine philosophische Einstellung, die stark die formal-logische Seite und den allgemeinen Vorrang der Logik betont; abwertend: überspitzt begriffliche Art des Denkens; in der mathematischen Grundlagenforschung eine Richtung, die die Mathematik auf reine Logik zurückführen will; vertreten u. a. durch G. Frege, N. Whitehead und B. Russell. Logik.

Wissenschaft
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
Physiker haben in einem aufwendigen Versuchsaufbau erstmals experimentell untersucht, wann sich in unterkühlten Flüssigkeiten die ersten Kristallisationskeime bilden – der Beginn des Gefrierprozesses. Die ersten Kristalle entstehen demnach deutlich später als bislang vermutet; damit beginnt auch das Gefrieren später und ist...

Wissenschaft
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...