Lexikon

Mandelbaum

Prunus amygdalus
Familie der Rosengewächse, in Vorder- und Zentralasien heimischer, bis 6 m hoher Baum mit länglich-elliptischen Blättern und weißen oder hellrosa Blüten. Je nach der Art der Samen in den Steinfrüchten unterscheidet man bittere (var. amora) und süße (var. sativa) Mandeln. Die bitteren Mandeln enthalten das Glykosid Amaygdalin und sind wegen der leicht abspaltbaren Blausäure giftig, wenn sie in größeren Mengen genossen werden; aus ihnen wird das in der Parfümerie verwendete ätherische Bittermandelöl gewonnen. Die aus dem Mittelmeergebiet stammenden süßen Mandeln werden besonders in Konditoreien und Marzipanfabriken und zur Herstellung von Mandelöl verwendet.
Vögel in der Antarktis
Wissenschaft

Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert

Der Vogelgrippe-Erreger breitet sich weltweit immer weiter aus und dringt dabei bis in die abgelegensten Orte vor, wie eine neue Studie zeigt. Das H5N1-Virus hat demnach inzwischen auch diverse Wildtiere in der Antarktis infiziert, darunter verschiedene Vögel und Säugetiere wie Seeelefanten und Seebären. Der Erreger verbreitete...

Hanf
Wissenschaft

Hanfwerk hat goldenen Boden

Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.

Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon