Lexikon
Mandelbaum
Prunus amygdalusFamilie der Rosengewächse, in Vorder- und Zentralasien heimischer, bis 6 m hoher Baum mit länglich-elliptischen Blättern und weißen oder hellrosa Blüten. Je nach der Art der Samen in den Steinfrüchten unterscheidet man bittere (var. amora) und süße (var. sativa) Mandeln. Die bitteren Mandeln enthalten das Glykosid Amaygdalin und sind wegen der leicht abspaltbaren Blausäure giftig, wenn sie in größeren Mengen genossen werden; aus ihnen wird das in der Parfümerie verwendete ätherische Bittermandelöl gewonnen. Die aus dem Mittelmeergebiet stammenden süßen Mandeln werden besonders in Konditoreien und Marzipanfabriken und zur Herstellung von Mandelöl verwendet.

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Wissenschaft
Konserviert und archiviert
In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...