Lexikon
Marẹnzio
Luca, italienischer Komponist, * 18. 10.? 1553 oder 1554 wahrscheinlich Coccaglio bei Brescia, † 22. 8. 1599 Rom; wurde mit etwa 500 vier- bis sechsstimmigen, ausdrucksstarken Madrigalen zum Klassiker dieser Gattung.

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Bloß keine Vorurteile!
Das weiße Gold
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Blaue Wirkstoffe
Die Rätsel des Weißen Trüffels