Lexikon
Marienmünzen
Münzen mit der Darstellung der heiligen Maria; seit dem 9. Jahrhundert zuerst im Byzantinischen Reich geprägt; in Europa besonders häufig im Mittelalter und in der Renaissance; letztmalig geprägt auf österreichischen Schillingmünzen in den Jahren 1937/38.

Wissenschaft
Kleine Helden ganz groß
Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze beflügeln die industrielle Produktion. Denn mit der weißen Biotechnologie lassen sich Ressourcen schonen. von RAINER KURLEMANN Viele Wirtschaftsexperten erwarten eine große Zukunft für Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze. Sie bezeichnen die Organismen als die stillen Helden moderner Fabriken....

Wissenschaft
News der Woche 25.04.2025
Der Beitrag News der Woche 25.04.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sonnige Zeiten
Evolution im Eiltempo
Ein Zwilling der Zelle
Die Chemie des Bioplastiks
News der Woche 28.03.2025
Medizin nach Maß