Lexikon
Marktformen
Marktkonstellationendie Struktur der Angebots- und Nachfrageseite eines Marktes. Hauptmerkmal ist der Grad der Marktbeherrschung; dabei sieht man vor allem die Zahl der Anbieter und Nachfrager (Marktformen im engeren Sinne), ihre produktionstechnische und finanzielle Stärke und die Art der auf dem Markt angebotenen Güter (homogen, heterogen) an.

Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reine Kopfsache
Kampf dem Krach im Meer
Leben in der Höllenwelt?
Wege aus der Abhängigkeit
Bessere Böden
Leben bei Roten Zwergen?