Lexikon

Mayfield

[
meifi:ld
]
Curtis, US-amerikanischer Singer/Songwriter und Gitarrist, * 3. 6. 1942 Chicago,  26. 12. 1999; prägte in den 1960er Jahren als Kopf der Gruppe Impressions den Chicago Soul (u. a. „Gypsy Woman“ 1961); gehörte ab 1970 als Solomusiker zu den Pionieren des Funk und zu den Ersten, die in Songtexten offen über den Stolz, aber auch die Probleme der Schwarzen in den USA sprachen; jähes Ende der Karriere 1990 nach Unfall bei einem Konzert; 1993 würdigten Musiker wie Whitney Houston, Aretha Franklin, Bruce Springsteen und Rod Stewart auf einem Tribute-Album den Künstler; Veröffentlichungen: „Superfly“ 1972; „Honesty“ 1983; „People Get Ready The Curtis Mayfield Story“ 1996.
CO2-Messung im Südpolarmeer
Wissenschaft

Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht

Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...

Deuteronen, Raumstation
Wissenschaft

Viel zu viele Teilchen

Der AMS-Detektor an Bord der Internationalen Raumstation analysiert seit über zehn Jahren die Kosmische Strahlung. Nun offenbarten seine Daten Unerwartetes. von DIRK EIDEMÜLLER Bei Teilchenphysik denkt man meistens an große Beschleuniger, etwa an den Large Hadron Collider (LHC) bei Genf. Diese riesigen Maschinen bringen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon