Lexikon
Menschenfloh
Pulex irritansMenschenfloh
Menschenfloh
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Menschenfloh
Menschenfloh
Flöhe - hier ein Menschenfloh - sind kleine Insekten, deren nächste Verwandtschaft man bei den Zweiflüglern sieht. Die Flügel sind vollständig rückgebildet, oft auch die Augen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...

Wissenschaft
Streifenfrei fliegen
Der Luftverkehr steht wegen seines hohen CO2-Ausstoßes in der Kritik. Doch neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Kondensstreifen noch weitaus schädlicher für das Klima sind. Durch Optimierung der Flugrouten und den Einsatz von Bio-Kerosin lassen sich die Auswirkungen reduzieren. von FRANK LITTEK Jeder kennt das Bild, wenn bei...