Lexikon

Mikronsier

die Bewohner Mikronesiens mit austronesischen Sprachen und einer Mischkultur, in der neben melanesischen und polynesischen Zügen auch indonesische Einflüsse eine Rolle spielen. Die Mikronesier lebten überwiegend vom Fischfang, ihre wichtigste Nutzpflanze war die Kokospalme, die ihnen Nahrung und Material für Kleidung, Haus- und Bootsbau lieferte. Mit ihren Auslegerbooten unternahmen die Mikronesier weite Seereisen. Die traditionelle mikronesische Gesellschaft war streng hierarchisch gegliedert; bei allgemein vorherrschendem Mutterrecht lag jedoch die politische Führung in Händen der Männerbünde. Nach wechselnder Kolonialherrschaft und Treuhandverwaltung sind die Grundlagen ihrer traditionellen Kultur stark modifiziert worden; vorherrschende Glaubensrichtung ist heute das Christentum; der Fremdenverkehr hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt.
Wissenschaft

Seide aus dem Labor

Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...

Rheuma, Kinder, Medizin
Wissenschaft

Rheuma in jungen Jahren

Rheuma ist keine reine Alterskrankheit. In Deutschland sind Zehntausende Kinder und Jugendliche betroffen. Weil die Symptome vielfältig sind, ist die Erkrankung schwierig zu erkennen. von SIGRID MÄRZ So hatte sich Louisa den Freitagnachmittag nicht vorgestellt. Gerade noch feierte die 15-Jährige gemeinsam mit anderen Jugendlichen...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon