Lexikon
Mọ̈llhausen
Balduin, deutscher Schriftsteller und Forschungsreisender, * 27. 1. 1825 bei Bonn, † 28. 5. 1905 Berlin; beschrieb in Reisetagebüchern, 45 Romanen und 80 Novellen besonders das Pionier- und Indianerleben Amerikas und die Südseewelt.

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Graben, bevor es zu spät ist
Der Schutz der Ozeane
Die Entdeckung der Langsamkeit
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Im Wald, da sind die Räuber
Fisch statt Kuh