Lexikon
Mọsca
Gaetano, italienischer Soziologe, Strafrechtler und Politiker, * 1. 4. 1858 Palermo, † 8. 11. 1941 Rom; 1896–1933 Professor (zuletzt in Rom), zeitweise Abgeordneter, 1919 Senator; entwickelte die Theorie der politischen Klasse, deren Erkenntnisse in die Elitetheorie von V. Pareto einflossen; Hauptwerk: „Die herrschende Klasse“ 1895, deutsch 1950.

Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...

Wissenschaft
Klonen für den Arterhalt
Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...