Lexikon
Mọschus
[
der; altindisch
]das Sekret aus den Moschusdrüsen der männlichen Moschustiere (Moschusmoschiferus). Enthält als Riechstoff Muscon und ist noch in äußerst geringer Konzentration wahrnehmbar. Als Parfümeriegrundstoff oft durch synthetische Erzeugnisse ersetzt, z. B. durch Moschusketon, Xylol-Moschus und Moschusambrette.

Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Städte leiser werden
Drohnen für Profis
Kleine Optimisten
Vom Nutzen der Roten Königin
Wer es hat zuerst gerochen…
Der Nocebo-Effekt