Lexikon
Multitasking
[ˈmʌltita:skiŋ; englisch]
in der elektronischen Datenverarbeitung eine Bezeichnung für das scheinbare parallele Ausführen mehrerer Programme (oder auch Programmteile, Tasks) durch den Computer. Tatsächlich wird aber durch das Betriebssystem sehr schnell zwischen den Programmen hin- und hergeschaltet, so dass der Eindruck eines gleichzeitigen Betriebs entsteht.

Wissenschaft
Klonen für den Arterhalt
Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...

Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...