Lexikon
Mystacocarịda
[griechisch + lateinisch]
Klasse der Krebse; Bewohner der Sandlücken des Küstenstrands verschiedener Erdteile (Nord- und Südamerika, Afrika, westliches Mittelmeer); bewegen sich durch teleskopartiges Zusammenziehen und Strecken des Körpers; jagen Kleinstlebewesen.

Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rohstoffe aus der Tiefe
Rückkehr zum Mond
Kosmische Kollision
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Multitalent Kohlenstoff
Designerbabys aus dem Labor