Lexikon
Nebengelenktiere
Xenarthraeine urtümliche Ordnung der Säugetiere, die auf die Neue Welt beschränkt ist. Namengebend sind zwei zusätzliche Gelenke der Lenden- und letzten Brustwirbel. Zu den Nebengelenktieren gehören Ameisenbären, Faultiere und Gürteltiere.
Ameisenbär (Großer)
Großer Ameisenbär
Neben dem Zwergameisenbär und dem Tamandua gehört der Große Ameisenbär zu den einzigen Zahnlosen, die wirklich keine Zähne mehr besitzen. Daher kann er auch nur solche Insekten verzehren, die sich mit seiner langen, klebrigen Zunge erbeuten lassen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jagd auf gefährliche Drohnen
In Pilz gepackt
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Energielieferant Meer
Kleinplaneten unter der Lupe
Herzenssache