Wahrig Herkunftswörterbuch
Garage
Raum zum Unterstellen von Kraftwagen
♦
frz.
garage „Wagenschuppen; Ausweichstelle“, zu frz.
garer „(ein Schiff) am Anlegeplatz festmachen, (einen Zug) verschieben, aufs Ausweichgleis bringen“, allg.: „in Obhut nehmen“, aus fränk.
*warôn „bewahren, behüten“
Wissenschaft
Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...

Wissenschaft
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Wie kleine, leuchtende Punkte schwirren Glühwürmchen in warmen Sommernächten durch die Luft. Diese Biolumineszenz dient ihnen heute vor allem dazu, Paarungspartner auf sich aufmerksam zu machen. Doch warum hat sich das Leuchten ursprünglich entwickelt? Die bislang führende Hypothese ging davon aus, dass das Glühen ursprünglich...