Lexikon

Neoexpressionsmus

übergeordneter Begriff für Neue Figuration, Neue Wilde und Transavantguardia. Neoexpressionismus bezeichnet die farbenfrohe, figurative Malerei, die sich in den 1980er Jahren entwickelte. Stilelemente sind ein spontan wirkender Farbauftrag, persönliche Aussagen und Zitate aus Großstadtkultur, Medienlandschaft und Kunstgeschichte. Zentren in Deutschland waren Berlin mit R. Fetting, H. Middendorf, Salomé und B. Zimmer sowie Köln mit der Mülheimer Freiheit.
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?

Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Ingenuity, Mars
Wissenschaft

Ferne Welten aus der Vogelperspektive

Ingenuity, der erste Helikopter auf dem Mars, hat gut 1.000 Tage lang die Erforschung des Planeten beflügelt. Auch andernorts im Sonnensystem wird der Flugverkehr zunehmen. von THORSTEN DAMBECK Es klang wie eine Todesanzeige, als das Wissenschaftsmagazin nature seinen Lesern im Februar 2024 mitteilte: „Ingenuity, das erste Gerät...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon