Lexikon
Notre-Dame
[
nɔtrəˈdam; französisch, „Unsere (liebe) Frau“
]Französische Kunst
Französische Kunst
Paris, Notre Dame
© wissenmedia
Paris: Notre Dame (Frontansicht)
Notre Dame (Frontansicht)
Der Grundstein zum Bau der gotischen Kathedrale Notre-Dame in Paris wurde zu Beginn des 12. Jahrhunderts gelegt.
© shutterstock.com/Elias H. Debbas II

Wissenschaft
Die Krux mit den Studien
Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.
Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Urzeit des Universums
Spurensuche aus der Luft
Leben im Extremen
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Bombardement aus dem All
Wertvoller Algen-Dschungel