Lexikon
Nutzen-Kosten-Analyse
Abkürzung NKA, auch Kosten-Nutzen-Analyse, englisch cost-benefit-analysis, ein Verfahren der Bestimmung der Vorteilhaftigkeit eines öffentlichen Projektes oder der Auswahl unter mehreren Handlungsmöglichkeiten. Im Unterschied zur privatwirtschaftlichen Wirtschaftlichkeitsrechnung wird bei der NKA versucht, die gesamtwirtschaftliche Wirkungen von Maßnahmen zu erfassen und im Hinblick auf gesamtwirtschaftliche Ziele (Wohlfahrt, Sozialproduktssteigerung) zu bewerten (soziale Nutzen und Kosten). Nutzwertanalyse.

Wissenschaft
Schrödingers gespenstische Katze
Die geisterhaften Quantensuperpositionen sind ein Riesenrätsel der Physik – nicht obwohl, sondern weil sie so winzig erscheinen. von RÜDIGER VAAS Die Welt ist seltsam – sogar viel seltsamer als in Fiktionen imaginiert. Das Seltsamste dabei: Die wahre Seltsamkeit bleibt uns fast vollständig verborgen. Mehr noch: Diese...

Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alarmstufe Rot
Winzlinge am Werk
Eine Linse aus Löchern
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Das Universum in der Wurmkiste