Lexikon

Ornithse

[
die; griechisch
]
durch Vögel übertragene anzeigepflichtige Infektionskrankheit, deren Erreger das Bakterium Chlamydia psittaci ist. Die Übertragung erfolgt in Städten besonders durch Tauben bzw. Taubenmist, häufig auch durch Wellensittiche und Papageien (Papageienkrankheit oder Psittakose). Der Krankheitsverlauf ähnelt dem einer schweren, fieberhaften Grippe, oft begleitet von einer Lungenentzündung und Herz-Kreislaufschwäche, die u. U. zum Tod führen kann. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika.
Wissenschaft

Bioinspirierte Wasseraufbereitung

Entgiftung nach pflanzlichem Vorbild: Forschende haben ein bioinspiriertes Polymer entwickelt, das Wasser hochwirksam und selektiv vom Schwermetall Cadmium befreien kann. Es ist dem Bauplan der sogenannten Phytochelatine nachempfunden, durch die Pflanzen den Schadstoff aus ihren Geweben beseitigen. Durch die Bindung des Polymers...

Insel, Galapagosinseln
Wissenschaft

Inseln der Vielfalt

Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon