Lexikon
Paralympics
[
früher Stoke Mandeville Games-ˈlympiks; Kunstwort aus englisch parallel, „parallel“, und englisch Olympics, „Olympische Spiele“
]die Olympischen Spiele für Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung; werden seit 1960 im Anschluss an die Sommer- und seit 1976 die Winterspiele veranstaltet.

Wissenschaft
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...

Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
News der Woche 23.08.2024
Lockdowns ließen Gehirne von Jugendlichen schneller reifen
Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen
Rätselhaftes Fossil neu interpretiert
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen