Lexikon

Polyisoprn

[
griechisch
]
Polypren; Polyterpen
Gruppenbezeichnung für künstliche und natürliche Stoffe, die aus mehr als zwei Isopren-Molekülen aufgebaut sind. Je nach Anzahl der Isoprenbausteine unterscheidet man in dieser Stoffklasse Sesquiterpene (11/2-fache Terpene), Diterpene (Summenformel C15H24), Triterpene (C30H48), Tetraterpene (C40H64) und das eigentliche, hochmolekulare Polypren (C5H8)n, das z. B. als Kautschuk oder Guttapercha natürlich vorkommt.
Wetterwechsl
Wissenschaft

Klimawandel: Schnelle Temperatursprünge werden häufiger

Gestern noch konnte man im T-Shirt in der Sonne sitzen, heute muss man wieder die Winterjacke hervorkramen: Solche starken Temperaturschwankungen fordern nicht nur unsere Garderobe heraus, sondern können für Pflanzen, Tiere und Menschen ein ernsthaftes Problem darstellen, von Ernteausfällen bis hin zu Gesundheitsschäden. Eine...

Symbolbild Wettervorhersage
Wissenschaft

Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen

Anhand von historischen Wetterdaten hat ein Forschungsteam von Google DeepMind eine Wetter-KI trainiert. Das GenCast getaufte Modell sagt das Wetter genauer vorher als das bisher beste klassische Vorhersagesystem, und zwar bis zu 15 Tage im Voraus. Auch extreme Wetterereignisse wie die Zugbahnen tropischer Wirbelstürme kann das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon