Lexikon

Preisindex

[
der, Plural Preisindizes
]
ein Index, der die Entwicklung der Preise bestimmter Güter und Dienstleistungen darstellt; er zeigt auf, in welchem Ausmaß die Preise seit dem Basisjahr gestiegen oder gefallen sind. Von allgemeinem Interesse ist der Preisindex für die Lebenshaltung. Um ausschließlich den Einfluss der Preisänderungen auf die Lebenshaltung zu erfassen, wird von einem gleichbleibenden Warenkorb einer typischen Familie (bestehend aus 2 Erwachsenen und 2 Kindern mit nur einem Verdiener) ausgegangen. Der Warenkorb wird einmal mit den Preisen des Basisjahrs, zum anderen mit den Preisen des Berichtsjahrs bewertet und die prozentuale Verteuerung oder Verbilligung der Lebenshaltung errechnet. In Deutschland ist der Preis für die Lebenshaltung von 2000 = 100 auf Mitte 2006 = 110 gestiegen. Index.
Kraft, Meer, Wellen
Wissenschaft

Die Kraft der Wellen

Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Tomatensaft nur im Flugzeug

Warum Tomatensaft über den Wolken viel besser schmeckt als auf dem Boden, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn eine Boeing 737 mit rund 70 Tonnen Startgewicht zu einem Flug abhebt, tragen neben dem Flieger selbst, den Menschen an Bord mit ihrem Gepäck sowie dem Treibstoff auch rund 50 Kilogramm Tomatensaft zum Gesamtgewicht bei....

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon