Lexikon
Lebenshaltung
Lebensniveaudas von der Kaufkraft des Einkommens abhängige Ausmaß des (durchschnittlichen) Verbrauchs eines Haushalts, einer Gruppe von Haushalten oder der Bevölkerung. Die Entwicklung der Lebenshaltung wird maßgeblich bestimmt von der Entwicklung der (nominalen) Einkommen und der Preise. Der Einfluss der Preise auf die Lebenshaltung wird durch den Preisindex für die Lebenshaltung gemessen.

Wissenschaft
Leben in der Höllenwelt?
Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Bessere Böden
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Licht und Schatten
Technik an der Torlinie