Lexikon
Propẹrz
Sextus Propertius, römischer Elegiker aus Umbrien, * um 49 v. Chr. Assisi, † um 15 v. Chr.; erregte durch seine der Geliebten Cynthia (eigentlich Hostia) gewidmeten Elegien (4 Bücher) früh die Aufmerksamkeit des Maecenas, behandelte später auch Stoffe aus der römischen Sage und Geschichte; in der Renaissance wiederentdeckt.

Wissenschaft
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...

Wissenschaft
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Wie könnte sich die zu erwartende Klimaentwicklung auf die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede in Mitteleuropa auswirken? Neue Hinweise dazu haben nun „Klima-Zeitzeugen“ aus einer vergangenen Warmphase geliefert: Analyseergebnisse von rund drei Millionen Jahre alten Schalen von Nordsee-Muscheln legen nahe, dass der...