Lexikon
Protẹstsong
in den 1960er Jahren entstandene Variante des politischen Liedes. Die inhaltlichen Ziele dieses sozialkritischen Engagements reichen von der Solidarisierung mit Minderheiten (Rassenproblematik in den USA) bis zur Agitation gegen die Sinnlosigkeit des Krieges (Vietnam). Die bekanntesten Vertreter dieser rasch vom Kommerz eingeholten Bewegung sind in Amerika J. Baez, B. Dylan und P. Seeger, in Deutschland W. Biermann, F. J. Degenhardt, H. D. Hüsch und D. Süverkrüp. Liedermacher.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Reisen zu Dunklen Orten
Der Ursprung der Ozeane
Winzigstes sichtbar gemacht
Ein künstliches Herz
Endlich wieder sehen!