Lexikon
Quạsiteilchen
Elementarteilchenphysik
Anregungsformen in Vielteilchensystemen; die Quasiteilchen verhalten sich wie Teilchen und werden den tief liegenden Anregungszuständen zugeordnet. Dabei betrachtet man den Vakuumzustand als Grundzustand. Quasiteilchen in Festkörpern und Flüssigkeiten sind die Phononen (Schallquant) und im suprafluiden Helium die Rotonen.

Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...