Lexikon
Récital
[
Récitresiˈtal; das; französisch
]im 17. Jahrhundert Bezeichnung in Frankreich für einen begleiteten Sologesang oder solistischen Instrumentalvortrag; seit dem 19. Jahrhundert Konzertveranstaltung eines Instrumentalsolisten, besonders eines Virtuosen, z. B. Klavierabende von F. Liszt, der den Begriff 1840 bei einem Londoner Konzert einführte.

Wissenschaft
Gondwanas Erbe
Als der Urkontinent Gondwana zerbrach, hinterließ er markante Spuren im südlichen Afrika von heute – und setzte eine lange währende Welle intensiver Erosion in Gang. von THORSTEN DAMBECK Wer im Urlaub die Relikte eines Urkontinents besichtigen will, ist in Südafrika am richtigen Ort. Für mehr als 500 Millionen Jahre dominierte...

Wissenschaft
Bildschirmzeit
Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...