Lexikon

Rübenälchen

Heterodera schachtii
kleiner Fadenwurm, der als Jungtier mit Hilfe des Stiletts und der lösenden Wirkung von Enzymen in die Wurzeln von Rüben eindringt. Nach der Begattung entlässt das Weibchen Massen von Eiern aus der Wurzel. Diese überdauern in besonderen Hüllen (Zysten) lange ungünstige Witterungsperioden, schlüpfen dann aus und befallen andere Wurzeln. Rübenälchen rufen bei ihren Wirten schweren Nährstoffmangel hervor, der sich z. B. im Vergilben der Blätter zeigt.
Löcher, Sand, Wüste
Wissenschaft

Klimawandel im Rückspiegel

Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...

Exoplanet_Orbiting_Its_Distant_Sun
Wissenschaft

Die Suche nach dem Unmöglichen

Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...

Weitere Lexikon Artikel