Lexikon
Rübezahl
Lokaldämon des Riesengebirges, der als Berggeist in vielerlei Gestalt erscheint. Rübezahlsagen, aufgetaucht im 15. Jahrhundert im Riesengrund des Isergebirges, wurden von dem Leipziger J. Prätorius gesammelt und mit eigenen Zutaten herausgegeben (1662–1672).

Wissenschaft
Wellensittiche produzieren Sprache ähnlich wie Menschen
Wellensittiche können auf ähnliche Weise sprechen wie wir. Um die komplexen Vokale und Konsonanten unserer Sprache zu erzeugen, nutzen diese Papageienvögel offenbar auch ähnliche Gehirnmechanismen, wie Neurowissenschaftler nun entdeckt haben. Sie fanden eine auf Sprache spezialisierte Hirnregion bei Wellensittichen, die ähnlich...

Wissenschaft
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Den Weißen Hai entthront
Ganz schön bizarr
Drohnen für Profis
Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland
Schlafprobleme
KI entwickelt Computerspiel-Szenen