Lexikon
Säurevergiftung
1. Verätzung im Verdauungskanal durch Einnehmen von Säuren, führt zu Ätzwunden (Ätzschorf). Erste Hilfe: Spülung mit klarem Wasser oder Lösung von Speisenatron, sofort Krankenhausbehandlung veranlassen. – 2. Blutübersäuerung, Acidose.

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sanfte Supernova
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Eine Gesundheit für alle
Kontakt und Konflikte
Sternentod der besonderen Art
Das Meer in Plutos Unterwelt