Lexikon
Saisondimorphismus
[
zɛˈzɔ̃-
]jahreszeitlich verschiedene Ausbildung von Körperform, Körpergröße oder Farbe, hervorgerufen durch die Einwirkung verschiedener Außenfaktoren wie Tageslänge und Temperatur während der Entwicklungszeit; u. a. bei Schmetterlingen wie Distelfalter und Admiral zu beobachten.

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...