Lexikon

Schlupfwespen

Ichneumonoidea
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Schlupfwespe
Schlupfwespe
Viele Schlupfwespen, die einen enormen Artenreichtum aufweisen, sind auffällig bunt gefärbt, und manche Arten erreichen beachtliche Größen. Als Raubparasiten sind sie wichtige Regulatoren im Haushalt der Natur.
Hautflügler: Arten
Hautflügler
Überfamilie aus der Gruppe der Legwespen; rotgelb bis schwarz gefärbte, schlanke, langbeinige Wespen, in über 40 000 Arten über die ganze Welt verbreitet und als Zerstörer von Schadinsekten aller Art außerordentlich nützlich. Wichtige Arten sind z. B. die große Rhyssa von ca. 4 cm Länge und schwarz-gelber Zeichnung, die die Larven von Holzwespen mit ihren Eiern belegt. Viele Arten sind spezialisiert, z. B. als Hyperparasiten, die als Wirte Larven anderer Schlupfwespen benutzen.
Homo sapiens, Mensch, Menschgeschichte
Wissenschaft

Ein Mensch wie wir

Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

HIV
Wissenschaft

Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?

Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es bislang noch keinen Impfstoff gegen das humane Immundefizienz-Virus HIV. Nun haben vier Forschungsteams unabhängig voneinander an Rhesusaffen und Mäusen erste Erfolge auf dem Weg der Impfstoffentwicklung erzielt. Mit Hilfe einer Technik namens Keimbahn-Targeting griffen sie in die Reifung...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon