Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schlupfwespe
Schlụpf|wes|peHautflügler, der seine Larven im Körperinnern eines angestochenen Wirbeltiers schlüpfen lässt
(Kohlraupen~)

Wissenschaft
Vielversprechender Impfstoff gegen Noroviren
Noroviren verursachen schwere Magen-Darm-Erkrankungen und sind hochansteckend. Eine Impfung gibt es bislang nicht. Jetzt haben Mediziner einen Impfstoff gegen die Durchfallerreger entwickelt und getestet, der in Tablettenform geschluckt werden kann. In einer klinischen Studie erwies sich das Mittel als wirksam – zumindest...

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen