Lexikon
Schmalbienen
Furchenbienen; HalictusGattung kleiner, spärlich behaarter Bienen aus der Gruppe der Beinsammler, deren Weibchen eine kleine, kahle Längsfurche auf dem 5. Hinterleibssegment tragen. In Mitteleuropa gibt es sehr viele, schwer unterscheidbare Arten.

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rohstoffe aus der Tiefe
Laborreise ins Innere der Erde
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Graben, bevor es zu spät ist
Zurück zum Mond
Ozeane aus der Balance