Lexikon
Schwirrholz
ein an einer Schnur befestigtes Stück Holz, das, in Rotation versetzt, einen Brummton erzeugt; hat die Funktion eines Kultgeräts bei Reifeweihen, Krankenheilungen, Geheimbund- und Totenzeremonien. Das erzeugte Geräusch wird als Stimme eines Ahnen oder eines übernatürlichen Wesens interpretiert. Verbreitung: Australien, Melanesien, Neuguinea, Afrika, Nordamerika, Amazonasgebiet.

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mehr Klarheit beim Klima
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Die Krux mit der Anwendung
Herrscher der Meere
Das Ende der Hölle
Pioniere im Quantenkosmos