Lexikon

Shampoo

  • Deutscher Titel: Shampoo
  • Original-Titel: SHAMPOO
  • Land: USA
  • Jahr: 1974
  • Regie: Hal Ashby
  • Drehbuch: Robert Towne, Warren Beatty
  • Kamera: Laszlo Kovacs
  • Schauspieler: Warren Beatty, Julie Christie, Goldie Hawn
  • Auszeichnungen: Oscar 1976 für Nebendarstellerin (Lee
    Gran
    t)
Robert Towne, für das Drehbuch zum Polanski-Film »Chinatown« (1974) mit einem Oscar ausgezeichnet, liefert für »Shampoo« die Vorlage. Warren Beatty Co-Autor, Produzent und Hauptdarsteller verpflichtet Julie Christie, die schon in »McCabe & Mrs. Miller« (1971) mit ihm spielte. »Shampoo« integriert kritische Aspekte der politischen und sozialen Verhältnisse in den USA in eine Komödie und findet großes Zuschauerinteresse.
Der Film spielt im Jahr 1968, als Richard M. Nixon für das Amt des Präsidenten kandidiert und die Wahl gewinnt. Für Politik interessiert sich Modefriseur George (Warren Beatty) nicht: Er bedient die Damen der feinen Gesellschaft von Beverly Hills, ist aber keineswegs nur als Hairstylist gefragt, sondern wird auch in anderen Belangen von der Damenwelt beansprucht. Als er auch zu Nixons Siegesfeier ins Weiße Haus eingeladen wird, erlebt der oberflächlich-seichte George eine Überraschung.
„Goliat“ in der norwegischen Arktis ist die nördlichste Ölplattform der Welt.
Wissenschaft

Kein Ende für Öl und Gas

Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Nickel, Pflanzen
Wissenschaft

Grüne Metallsammler

Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.

Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch