Lexikon
Steigaale
stromaufwärts wandernde Jungaale, die sich bereits vom durchsichtigen Glasaal zum dunkel gefärbten Aal umgewandelt haben.
Glasaale
Glasaale
Manche Knochenfische durchlaufen einen bemerkenswerten Gestaltwandel. Im Verlauf von drei Jahren entwickelt sich aus der winzigen Dottersacklarve des Aals der 6-7 cm lange durchsichtige Glasaal. In dichten Zügen wandern diese Glasaale in die Flussmündungen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Der Funk für übermorgen
Etwa alle zehn Jahre gibt es einen neuen Mobilfunkstandard. 2030 soll es wieder so weit sein. Was der Standard namens „6G“ an neuen Möglichkeiten bieten wird, ist in Grundzügen bereits erkennbar. Und es wird weiter eifrig daran geforscht. von MICHAEL VOGEL Vor fünf Jahren startete das erste 5G-Mobilfunknetz in Deutschland. Zum...

Wissenschaft
Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?
Wenn es möglich wäre, das Magnetfeld der Erde zu nutzen, um elektrischen Strom zu erzeugen, dann würde das sicherlich bereits jemand tun, oder? Also geht es offenbar nicht, dachte ich. Und alle anderen dachten das auch. Bis ein Team von Physikern vor ein paar Monaten bewies, dass es doch möglich ist. Unfassbar! Wie soll das […]...