Lexikon
Strebebogen
Teil des Strebewerks, in einer gotischen Basilika der Bogen zwischen den Strebepfeilern des Seitenschiffs und den Mauern des Mittelschiffs; dient zur Abstützung des hohen Obergadens und zur Sicherung der Gewölbe des Mittelschiffs, deren Seitenschub er auf die Strebepfeiler des Seitenschiffs überträgt.

Wissenschaft
Oasen auf der Schneeball-Erde
Veränderungen in der Umlaufbahn der Erde ermöglichten es frühen Lebensformen, die extremste Eiszeit in der Geschichte unseres Planeten zu überstehen.
Der Beitrag Oasen auf der Schneeball-Erde erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Saurier im Sauerland
Das ganze Artenspektrum der Wirbeltiere, die vor rund 125 Millionen Jahren nahe der Kleinstadt Balve lebten, ist in einem Steinbruch auf wenigen Kubikmetern verewigt. von KLAUS JACOB Der Steinbruch im Sauerland in der Nähe der Kleinstadt Balve ruht schon lange. Dichtes Unkraut hat sich an vielen Stellen breitgemacht. Kein Laster...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
RNA macht Raupenfrauen
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Hilfe für das Plastik-Meer
Aufschlussreiche Marker
Der Sinn des Vergessens
Standheizung