Lexikon
Syndikalịsmus
sozialistische Arbeiterbewegung mit vorwiegend genossenschaftlich-gewerkschaftlichem Charakter, von M. A. Bakunin, P. J. Proudhon und G. Sorel beeinflusst. Der Syndikalismus lehnt politische Parteien ab; er sucht seine Ziele durch „direkte Aktion“ (Streik, Werksbesetzungen, Bildung von Arbeitergenossenschaften) zu verwirklichen. Seine größte Stärke erlangte er in Spanien (Anarchosyndikalismus).
Bakunin, Michail Alexandrowitsch
Michail Alexandrowitsch Bakunin
© wissenmedia

Wissenschaft
Sternentod der besonderen Art
Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...

Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...