Lexikon
Systẹmtherapie
die psychotherapeutische Bemühung um soziale Einheiten (besonders Familientherapie); psychisch kranke Mitglieder werden dabei als „Symptomträger“ aufgefasst, ihre Störungen als durch die Bedürfnisse anderer Gruppenmitglieder oder die soziale Konstellation bedingt.

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Suche nach Lebensspuren
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Blaue Wirkstoffe
Eine Gesundheit für alle
Das Salz des Meeres
Die wilde Geschichte der Milchstraße