Lexikon
Thasos
griechische Insel im nördlichen Ägäischen Meer, 379 km2, 16 000 Einwohner; im Hypsarion (Ipsarion) 1203 m; Hauptort Thasos (3100 Einwohner); Marmorgewinnung, Bauxit- und Magnesitlager, waldreich (nach Waldbränden stark dezimierte Bestände); Anbau von Oliven und Wein, Bienenzucht, Fischerei; im Meer vor der Festlandsseite Erdölgewinnung; Tourismus.
Der antike Hauptort Thasos war durch seine Goldbergwerke und seinen Handel mit Wein und Öl berühmt. Erhalten sind Stadtmauern, Fundamente von Tempeln und Reste der Agora. Das antike Theater wurde restauriert. Thasos war 1162 bis 1912 türkisch.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschöpfe der Tiefe
Fische auf Wanderschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Lebenszeichen von der Venus?
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Geerbter Schutz