Lexikon

Transzendentalsmus

[
lateinisch
]
1. die Transzendentalphilosophie Kants; transzendental. 2. eine im 19. Jahrhundert in den USA entstandene, insbesondere vom deutschen Idealismus ausgehende neuidealistische Bewegung, die sich sowohl gegen den Materialismus als auch gegen das Aufklärungsdenken im politischen und kulturellen Bereich wandte. Die Bewegung propagierte Ideen des Gemeinschaftslebens, der Erziehungsreform und der Frauenemanzipation. Führende Vertreter waren A. B. Alcott, R. W. Emerson, S. M. Fuller, G. Ripley und H. D. Thoreau.
Viren
Wissenschaft

Neuen Viren auf der Spur

Um potenziell für den Menschen gefährliche Viren aus dem Tierreich frühzeitiger zu identifizieren, haben Forschende einen neuen Ansatz entwickelt: Mit Hochleistungsrechnern haben sie die genetischen Informationen verschiedener Wirbeltiere durchforstet und erhoben, mit welchen Viren diese jeweils infiziert waren. Dabei stießen sie...

Illustration eines Embryos im sehr frühen Stadium aus nur wenigen Zellen
Wissenschaft

Warum für Embryos das Timing wichtig ist

Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon