Lexikon

Transzendentalsmus

[
lateinisch
]
1. die Transzendentalphilosophie Kants; transzendental. 2. eine im 19. Jahrhundert in den USA entstandene, insbesondere vom deutschen Idealismus ausgehende neuidealistische Bewegung, die sich sowohl gegen den Materialismus als auch gegen das Aufklärungsdenken im politischen und kulturellen Bereich wandte. Die Bewegung propagierte Ideen des Gemeinschaftslebens, der Erziehungsreform und der Frauenemanzipation. Führende Vertreter waren A. B. Alcott, R. W. Emerson, S. M. Fuller, G. Ripley und H. D. Thoreau.
Wissenschaft

Wirklich wahr?

Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Oktopus
Wissenschaft

Unterschätzte Intelligenz

Studien zu Oktopussen und Krebsen zeigen: Auch wirbellose Tiere sind schlau – und empfindsam. von BETTINA WURCHE Im schlammigen Meeresboden gräbt ein Oktopus eine Kokosnussschale aus, klemmt sie sich unter die Arme und marschiert davon. Als er eine zweite Schale findet, setzt er sich hinein und zieht die andere als Dach über sich...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon