Lexikon
Tristan da Cunha
[
englisch ˈtristən da: ˈku:nə
]britische Insel im Südatlantik, seit 1838 von Sankt Helena aus verwaltet, 98 km2 (mit den unbewohnten Inseln Gough, Innaccessible und Nightingale 185 km2), 300 Einwohner; vulkanisch, bis 2060 m hoch; das Klima ist kühlgemäßigt; Kartoffelanbau, Viehhaltung, Fischfang.

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Herzenssache
Training für eine starke Psyche
Die Mülldeponie am Himmel
Wenn Satelliten Luft atmen
Apollo-Projekt zum Mars