Lexikon

sedom

Ostseeinsel im Stettiner Haff (Oderhaff), zwischen Peene und Swine; der größere Westteil (354,2 km2) liegt im Nordosten Deutschlands (Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Vorpommern-Greifswald), der Ostteil (mit Swinemünde) gehört zu Polen; insgesamt 445 km2; die Außenküste ist fast geradlinig und flach und wird streckenweise durch bewaldete Steilküsten unterbrochen, dagegen ist die Binnenküste stark gegliedert (Achterwasser, Krumminer Wiek); Fischerei und Landwirtschaft; Seebäder: Ahlbeck, Bansin, Heringsdorf; ferner Zinnowitz und Usedom.
Klammeraffe mit Früchten
Wissenschaft

Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?

Torkelnde Elefanten, unkoordinierte Affen und desorientierte Elche – im Internet kursieren zahlreiche Videos von betrunkenen Tieren. Dennoch galt Alkoholkonsum im Tierreich bislang eher als eine Ausnahme. Eine neue Studie argumentiert nun, dass Ethanol seit Jahrmillionen in den meisten Ökosystemen natürlich vorkommt, vor allem in...

Einstein, Bild, Physiker
Wissenschaft

Einstein und der Tellerwäscher

Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon