Lexikon
Vitrụv
Vitruvius Polliorömischer Architekt, * um 84 v. Chr., † um 27 v. Chr.; schuf mit seinem Werk „De architectura libri decem“ (deutsch „Zehn Bücher über die Baukunst“) das einzige bis heute erhaltene Werk der antiken Architekturtheorie; behandelt darin die historischen, ästethischen und technischen Grundlagen der Baukunst. Die älteste erhaltene Vitruv-Handschrift stammt aus dem 9. Jahrhundert; der erste Druck datiert von 1486; Vitruvs Werk beeinflusste maßgeblich die Architektur der Renaissance.