Lexikon

Vitrv

Vitruvius Pollio
römischer Architekt, *  um 84 v. Chr.,  um 27 v. Chr.; schuf mit seinem Werk „De architectura libri decem“ (deutsch „Zehn Bücher über die Baukunst“) das einzige bis heute erhaltene Werk der antiken Architekturtheorie; behandelt darin die historischen, ästethischen und technischen Grundlagen der Baukunst. Die älteste erhaltene Vitruv-Handschrift stammt aus dem 9. Jahrhundert; der erste Druck datiert von 1486; Vitruvs Werk beeinflusste maßgeblich die Architektur der Renaissance.
Wissenschaft

Wirklich wahr?

Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Perseus-Galaxienhaufen
Wissenschaft

Superstrukturen im All

Galaxien formen gigantische Gebilde. Nun wurde eines sogar in unserer kosmischen Nachbarschaft aufgespürt. von RÜDIGER VAAS Die Kartierung des Universums sorgt immer wieder für Überraschungen. So wurde die Entdeckung der nächstgelegenen Superstruktur erstaunlicherweise erst im März 2025 publiziert. Sie ist mit einer Länge von...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon